PFLANZSTEINE
Unsere Ablegerpflanzsteine bestanden früher in der Hauptsache aus Kalkgestein.
Hier war es für uns sinnvoll, möglichst schweres Gestein zu verwenden. Korallenableger, die auf
leichtem Substrat wachsen, werden in unseren Aufwachsbecken beim größer werden häufig
von der Strömung oder von unseren überall herumkrabbelnden Einsiedlerkrebsen umgestoßen.
Die Gesteinsbröckchen werden in der ‘richtigen’ Größe gesammelt und sind nach dem Bewachsen mit
Kalkrotalgen/Algen vom Lebendgestein kaum zu unterscheiden.
Künstlich hergestellte Pflanzsteine aus Korallensand und weißem Zement kommen
allerdings seit langem zum Einsatz. Keramiksteine sind u. E. zu leicht und wirken zu klobig.
Zur Fixierung der Ableger verwenden wir den Korallenkleber von der Fa. GroTech
sowie TIMO glue und auch "Korallen-Mörtel"!